Repertoire
Schwerpunktthema 2019: "New York, New York & The Music of Blue Note Records"
Bekannte Songs rund um die Jazz-Metropole New York City und eine Hommage an das berühmte Plattenlabel
"Blue Note Records", welches in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert.
Schwerpunktthema 2018: "30 Jahre MVK-Bigband"
Das Beste aus 30 Jahren Bigband in Klingenberg.
Schwerpunktthema 2017: "let's get funky"
Soul und Funk lautet das Thema, welchem sich die MVK-Bigband in diesem Jahr verschrieben hat.
Schwerpunktthema 2016: "swingin' the bigband"
Mit diesem Thema möchte sich die Band einer der Wurzeln der Bigbandmusik auf moderne Art nähern. Es sollen hierbei nicht, nach dem Motto "back to the roots", die überaus bekannten, populären und sehr oft gespielten Werke sein, die wieder einmal erneut "aufgewärmt" werden. Das Hauptaugenmerk liegt stattdessen bei jenen Stücken der 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts, welche es nicht zu ganz großer Berühmtheit gebracht haben. Zudem setzt die Bigband einen weiteren Focus auf Swingstücke modernerer Prägung aus den 1960-er und 70-er Jahren.
Schwerpunktthema 2015: "Bigband goes Rock & Fusion"
Nachdem die Idee des festen Themas für ein Jahr sowohl beim Publikum, als auch bei den Musikern auf große Begeisterung gestoßen ist, hat sich die Band für dieses Jahr einen neuen Schwerpunkt gesetzt. Das Thema lautet "Rock and Fusion".
Bekannte Titel aus der Geschichte der Rockmusik, wie bspw. "Africa", "Eye Of The Tiger", "Hard Rock Cafe", "Live And Let Die" oder "Wonderwall" sind ebenso im Programm der Band zu finden, wie ausgewählte Songs der Jazz-Rock-Bands
"Blood, Sweat & Tears" ("Spinning Wheel", "God Bless The Child") und "Chicago" ("Saturday In The Park", "25 or 6 to 4"). Ergänzt wird die Setlist schließlich durch Stücke von "Pat Metheny", "Weather Report", "Phil Collins" und den legendären
"The Doors".
Schwerpunktthema 2014: "A Celebration Of Latin Music"
Im Jahr 2014 hat sich die Bigband zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen thematischen Schwerpunkt für sämtliche Auftritte in diesem Jahr gesetzt.
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien nimmt die Band zum Anlass, sich näher mit den vielfältigen Bereichen und Strömungen des Überbegriffs "Latin Music" zu beschäftigen. Bei der großen Anzahl an verschiedenen Stilen von mittel- und südamerikanischer Musik ist allerdings schnell klar, dass nicht alle Arten der "Latin Music" abgedeckt werden können. So konzentriert sich die Bigband auf die bekanntesten Genres, wie Son, Salsa, Mambo, Calypso, Samba und Bossa Nova.
Der im Frühjahr stattfindende Konzertabend "Blue Friday" wird dafür kurzerhand in "Latin Friday" umbenannt und steht dementsprechend ganz im Zeichen dieser Musik.
Das Bandbook
Das gesamte "Bandbook" der MVK-BigBand umfasst eine große Anzahl an Stücken aus den Stilrichtungen Swing, Blues, Latin, Bossa, Filmusik, Funk und Pop. Etwa 30 bis 40 Titel daraus befinden sich im ständigen Repertoire der Band.
Hier ein kleiner Auszug:
Titel | Komponist / Interpret | |
The Queen Bee | Sammy Nestico / Count Basie | |
Stompin' At The Savoy | Benny Goodman, Chick Webb | |
Blue Skies | Irving Berlin | |
A String Of Pearls | Jerry Gray / Glenn Miller | |
Tuxedo Junction | Erskine Hawkins / Glenn Miller | |
Pink Panther | Henry Mancini | |
Satin Doll | Duke Ellington / Count Basie | |
St. Louis Blues | W. C. Handy / Olliver Nelson | |
Moanin' | Bobby Timmons / Art Blakey | |
Splanky | Neal Hefti / Count Basie | |
Besame Mucho | Consuelo Velasquez | |
Oye Como Va | Tito Puente / Carlos Santana | |
The Girl From Ipanema | Antonio Carlos Jobim | |
Quiet Nights Of Quiet Stars | Antonio Carlos Jobim | |
Mercy Mercy Mercy | Joe Zawinul / Buddy Rich | |
I Remember Clifford | Benny Golson | |
Big Spender | Cy Coleman / Shirley Bassey | |
I'm Beginning To See The Light | Duke Ellington, Johnny Hodges | |
Smooth Operator | Sade | |
Route 66 | Bobby Troup | |
Back Home | Sammy Nestico | |
Blue Train | John Coltrane | |
Tow Away Zone | Thad Jones / Thad Joes/Mel Lewis Orchestra | |
Jive Samba | Thad Jones / Thad Joes/Mel Lewis Orchestra | |
Nostalgia In Times Square | Charles Mingus / Mingus Bigband | |
Hatitan Fight Song | Charles Mingus / Mingus Bigband | |
Pick Up The Pieces | Average White Band / Candy Dulfer | |
The Chicken | Alfred Ellis / Tommy Igoe | |
Manha De Carnaval | Luiz Bonfa / Quincy Jones | |
Love For Sale | Cole Porter / Buddy Rich | |
Groovin' Hard | Don Menza / Buddy Rich | |
Big Swing Face | Bill Potts / Buddy Rich | |
Live And Let Die | Paul McCartney / Stan Kenton | |
Spinning Wheel | Blood, Sweat & Tears | |
25 Or 6 To 4 | Chicago | |
Saturday In The Park | Chicago |